Direkt zum Hauptbereich

Manga-Highlights 2016
Yana J. Assosia

Manga Highlights 2016

Yana ist Autorin, die auf ihrem Blog über ihre aktuellen Projekte sowie alle relevanten Themen rund um das Schreiben selbst informiert. Doch neben der Leidenschaft für gut erzählte Geschichten steht auch die Liebe zu Japan und seinen Traditionen und Hypes. Darunter natürlich auch Manga, über die sie heute ein wenig mit uns spricht.




Meine Manga-Highlights 2016

Rhukii hat eine neue Aktion ins Leben gerufen, bei der Manga-Highlights aus dem Jahr 2016 vorgestellt werden sollen. Ein Jahresrückblick der etwas anderen Art, könnte man sagen. Die Idee fand ich super, denn ich liebe Japan und ebenso Anime und Manga. Okay Klischee out. Dann sollte das doch ganz einfach werden, oder? Tja... nein. Es ist nicht so, dass ich in meinem Regal keine tollen Manga gefunden hätte, sondern eher das es zu viele waren.
Es hat lange gedauert, doch letztendlich konnte ich mich für zwei Manga entscheiden: Pokemon - Die ersten Abenteuer und Mechanical Princess!




Manga Highlights 2016 Pokemon die ersten Abenteuer


Pokemon - Die ersten Abenteuer?
(von Kusaka Hidenori und Mato)

Pokemon begeistert mich, seit ich klein bin und es das erste Mal im TV gesehen habe. Später kamen noch die Spiele hinzu. Erst vor kurzem kam die Mangareihe nach Deutschland und von dort an war es nur noch eine Frage der Zeit bis die Bücher es in mein Regal geschafft haben. Den Manga mag ich daher besonders, weil er den Start in die Pokemon-Welt markiert. Doch als ich den ersten Band in der Hand hatte, war ich wirklich überrascht, denn die Zeichnungen waren brutaler als ich es erwartet hatte. Zudem gibt es in diesem Manga viele Kleinigkeiten, die im Anime gar nicht besprochen werden.
Rot lebt in Alabastia, er sehnt sich den Tag herbei an dem er endlich sein erstes Pokemon bekommt und Trainer werden kann. Auf seiner Reise muss er dann einige Abenteuer bestehen und um Orden kämpfen.



Manga Highlights 2016 Mechanical Princess

Mechanical Princess? (von LIAN)

Mechanical Princess habe ich zufällig auf der Connichi 2016 entdeckt und mich sofort in den Zeichenstil verliebt! Es ist ein super cooler Steampunk-Manga mit einer packenden Story und interessanten/abgedrehten Figuren. Auf jeder Seite kann man sehen wie viel Herzblut die LIAN in ihre Geschichte steckt.
Worum gehts in dem Manga? Bijou ist eine Prinzessin, die an sich ein gutes Leben führt bis ihr Bruder beschließt sie töten zu lassen. Doch mit Hilfe schafft Bijou es aus dem Palast zu fliehen und landet auf der Lobelia, einem Schiff von Luftpiraten. Dort wähnt sie sich zunächst in Sicherheit, doch der Jäger ist ihr dicht auf den Fersen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Und dann zieht alles an dir vorbei

Eine erneute und hiermit letzte Spoilerwarnung: Dieser Beitrag verrät den Ablauf der finalen Episode von Life is Strange sowie das Ende des Spiels! Außerdem ist er in zwei Abschnitte aufgeteilt. Angefangen mit dem Ablauf und den Entscheidungen der Episode und geendet mit meinem Fazit zum Spiel. Wenn euch die Informations- und Bilderflut zu viel ist, lest euch einfach mein Fazit durch. Life is Strange lässt mich schlussendlich mit sehr intensiven aber gemischten Gefühlen zurück. All die Emotionen die wir während des Spielens aufbringen und entwickeln, schlagen mit Episode 5 so ruckartig um, dass wir uns fühlen wie im falschen Film. Die verdrehte aber doch irgendwie heile Welt die wir uns aufgebaut haben, beginnt nicht nur zu zerbröckeln, sie verbrennt förmlich vor unseren Augen - und wir sind machtlos.

Er ist jetzt ein Goldjunge

Bisher hatte ich noch nicht viel von Verlagsmanga aus Deutschland gehört und erst keinen gelesen - abgesehen von Dōjinshi. Erst seit ich Twitter aktiv nutze und dort einigen deutschen (Hobby)Zeichnern folge, werde ich immer mehr auf Werke aus meiner Heimat beziehungsweise dem deutschsprachigen Raum aufmerksam. Warum es hier und da immer mal wieder Leute gibt, die meinen, über deutschen Manga urteilen und ihn verurteilen zu können, weil er eben... deutsch ist, ist mir wahrlich ein Rätsel. Ihr mögt doch auch Pizza, die nicht vom Italiener im Steinofen gebacken wurde. Bitch Please.

Dieses Buch bleibt im Regal #02
Die Gilde der Schwarzen Magier

Auf Damaris Blog habe ich eine kleine aber feine Aktion rund um Bücher gefunden. Mit Dieses Buch bleibt im Regal werden von verschiedenen Bloggern jeden Monat - in der Regel zum 15. - Bücher vorgestellt, die sie aus meist ideellen Gründen nicht mehr her geben möchten. Wir kennen das doch doch alle, diese Bücher mit denen wir Momente, Erinnerungen, vielleicht Menschen verbinden. Diese Bücher die wir niemals hergeben wollen, selbst wenn wir sie nicht mehr lesen. Auch in meinem Regal stehen von dieser Sorte ein paar.