Direkt zum Hauptbereich

Niemand versteht dich




"Er war immer ein ruhiger lieber Junge", sagte die Lehrerin den Ermittlern.


"Nun, er war sehr in sich gezogen, erzählte nicht viel von der Schule. Oft saß er Stunden vor dem Computer", erklärte die Mutter.


Videospiele, viele verschiedene, aber alles Gewaltspiele, das war es, was sie in seinem Regal fanden. Die Poster an den Wänden zeigten Männer in Kampfausrüstung,
hinter ihnen explodierte etwas. Poster die den Videospielen zugeordnet werden konnten.


"Noch ein Junge der von diesen Killerspielen beeinflusst wurde, er kann wohl Fiktion und Realität nicht mehr unterscheiden. Die Strafe wird nicht zu milde ausfallen, seien sie sich da sicher", sagte der Ermittler den Eltern.


Drei Stunden zuvor zeigte ein sonst verhaltensunauffälliger Junge plötzlich das genaue Gegenteil. Er erhob sich während dem Unterricht von seinem Platz. Die Lehrerin bat ihn sich wieder zu setzen, fragte ihn was los sei, ob er sich nicht gut fühle, doch der Junge zeigte keine Reaktion. Er stand einfach dort. Minutenlang herrschte totenstille im Raum, alle starrten ihn an. Allmählich wurde Getuschel laut und Mitschüler begannen sich über ihn lustig zu machen. Doch er blieb einfach stehen, den Kopf gesenkt. Langsam hob er die Hand, griff in seine Jacke. Mit einem Mal schrie er: "Haltet die Klappe! Haltet alle die Klappe!"

Sein Arm wirbelte herum und er ging auf die zu, die eben noch gelästert hatten. Eine kurze Bewegung und es war vorbei. Ein großer Junge, muskulös, kippte vom Stuhl, die Augen starr auf seinen Angreifer gerichtet. Er drückte sich die Hand auf die Brust. Auf die Stelle aus der das Blut rann. In Strömen rann es. Bevor jemand reagieren konnte, hatte der Junge einem anderen die Kehlen durchgeschnitten. Blut klebte im Gesicht des wahnsinnig Gewordenen. Im Gesicht, auf seinem Shirt, an seinen Händen. Er stand darin, in einer riesigen Blutlache. Mit einem Mal brach schreckliches Geschrei im Raum aus. Alle drängten zur Tür, versuchten sich hindurch zu quetschen, rannten sich gegenseitig um. Ein Mädchen stürzte und wurde von dem Gewicht zahlreicher Flüchtigen beinahe zerquetscht. Man konnte ihre Knochen brechen hören. Ein leises Knacken inmitten des wirren Geschreis. Völlig kraftlos lag sie vor der Tür. Alle anderen waren mittlerweile geflohen.

Nur die Lehrerin blieb. Völlig entsetzt und perplex stand sie an der Tafel. Die Kreide war ihr aus der Hand gefallen und auf dem Boden zerscholten. Stotternd, mit zittriger Stimme versuchte sie auf den Jungen einzureden, doch kein anständiges Wort wollte aus ihrem Mund kommen. Der Junge ignorierte sie. Er stieg über das zertrampelte Mädchen hinweg, ohne sie auch nur zu beachten und trat in den Korridor. Dort war inzwischen der helle Wahnsinn ausgebrochen. Aus allen Klassenzimmern waren die Schüler geflohen und drängten sich nun nach draußen.

Es starben noch Acht weitere Menschen an diesem Vormittag, alles Schüler, männlich. Alle beliebt bei ihren Mitschülern, sportlich, aus verschiedenen Gründen angesagt. Auch das gestürzte Mädchen aus dem Klassenraum überlebte nicht, sie erlag ihren Verletzungen und inneren Blutungen. Der Mörder wurde eine Stunde später von der Polizei festgenommen und abgeführt. Er hatte sich vor den Haupteingang der Schule gestellt und gewartet. Mit dem Blut an seinen Händen hatte er etwas in Großbuchstaben an die Eingangstür geschrieben. RACHE.

Drei Tage zuvor saß ein Junge in der Pause einsam auf einem Stein und biss lustlos in sein Brot. Niemand sprach mit ihm. Die anderen sahen nur verhohlenen Blickes zu ihm herüber. Belächelten ihn und machten abfällige Handbewegungen, wenn jemand nach ihm fragte. Er kannte sie, sie alle. Er kannte ihre Gesichter und wusste was sie über ihn sagten. Der Irre. Der Freak, der nur Videospiele spielt. Der, der nicht gut in der Schule ist, nur Fünfen schreibt. Der, der nicht sportlich ist. Der mit dem keiner etwas zu tun haben will. Wenn er jemanden ansprach, bekam er immer nur böse Blicke oder abwertende Bemerkungen zurück. Deswegen war er in den Pausen immer allein.

Drei Jungen gingen an ihm vorbei, sie blieben stehen. Einer von ihnen war groß, muskulös, er konnte einem Angst einflößen wenn er da so über einem stand. Die anderen beiden fielen durch ihre teure Kleidung auf, die Caps die schief auf ihren Köpfen saßen. Sie sprachen ihn an, beleidigten und beschimpften ihn. Sie lachten, nicht mit ihm, über ihn. Und bevor sie weiterzogen, schubste der Große ihn von seinem Stein, dass er im Dreck landete und sich den Kopf stieß. Sein Blick war hasserfüllt ebenso wie sein Herz, voller Groll. In diesem Moment hatte er sich ein Ziel gesetzt. Er wollte es ihnen zeigen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Und dann zieht alles an dir vorbei

Eine erneute und hiermit letzte Spoilerwarnung: Dieser Beitrag verrät den Ablauf der finalen Episode von Life is Strange sowie das Ende des Spiels! Außerdem ist er in zwei Abschnitte aufgeteilt. Angefangen mit dem Ablauf und den Entscheidungen der Episode und geendet mit meinem Fazit zum Spiel. Wenn euch die Informations- und Bilderflut zu viel ist, lest euch einfach mein Fazit durch. Life is Strange lässt mich schlussendlich mit sehr intensiven aber gemischten Gefühlen zurück. All die Emotionen die wir während des Spielens aufbringen und entwickeln, schlagen mit Episode 5 so ruckartig um, dass wir uns fühlen wie im falschen Film. Die verdrehte aber doch irgendwie heile Welt die wir uns aufgebaut haben, beginnt nicht nur zu zerbröckeln, sie verbrennt förmlich vor unseren Augen - und wir sind machtlos.

Er ist jetzt ein Goldjunge

Bisher hatte ich noch nicht viel von Verlagsmanga aus Deutschland gehört und erst keinen gelesen - abgesehen von Dōjinshi. Erst seit ich Twitter aktiv nutze und dort einigen deutschen (Hobby)Zeichnern folge, werde ich immer mehr auf Werke aus meiner Heimat beziehungsweise dem deutschsprachigen Raum aufmerksam. Warum es hier und da immer mal wieder Leute gibt, die meinen, über deutschen Manga urteilen und ihn verurteilen zu können, weil er eben... deutsch ist, ist mir wahrlich ein Rätsel. Ihr mögt doch auch Pizza, die nicht vom Italiener im Steinofen gebacken wurde. Bitch Please.

Dieses Buch bleibt im Regal #02
Die Gilde der Schwarzen Magier

Auf Damaris Blog habe ich eine kleine aber feine Aktion rund um Bücher gefunden. Mit Dieses Buch bleibt im Regal werden von verschiedenen Bloggern jeden Monat - in der Regel zum 15. - Bücher vorgestellt, die sie aus meist ideellen Gründen nicht mehr her geben möchten. Wir kennen das doch doch alle, diese Bücher mit denen wir Momente, Erinnerungen, vielleicht Menschen verbinden. Diese Bücher die wir niemals hergeben wollen, selbst wenn wir sie nicht mehr lesen. Auch in meinem Regal stehen von dieser Sorte ein paar.