Direkt zum Hauptbereich

"Weißt du eigentlich, wen du da verärgert hast?!"

Review John Wick


Ja, die Story ist ausgelutscht. Immer die selben Actionfilme, mit dem immer gleichen Thema und vorhersehbarem Ende. Die siehst den Trailer und weißt sofort was passiert: Krasser Typ, ausgebildeter Killer/Scharfschütze/o.Ä. der entweder für irgend eine Mafia gearbeitet hat oder bei einer amerikanischen - optional auch russischen - Spezialeinheit war. Bei den Navy Seals, dem Secret Service, irgendwas in die Richtung. Und was passiert? Richtig! Jemand entführt oder tötet eine oder mehrere Personen, die ihm nahe stehen. Und dann? Er will Rache! Auf einem blutigen, mit unwirklich Aktionszenen geladenen Streifzug, knallt der krasse Typ alle ab, die ihm im Weg stehen und hat dabei die besten Moves drauf, während aus seiner sechs Schuss Pistole unzählige Kugeln fliegen.Komischer Weise sieht sich die Welt an solchen Filmen nicht satt. Niemals.
Und obwohl ichh sowohl das Thema, als auch die Aufmachung leid bin, sehe ich sie mir immer wieder an. Frag nicht warum.


Warum gerade der Streifen?

Weil ich ihn vor zwei Tagen gesehen habe und die Erinnerung frisch ist...
Gut, das ist nicht die ganze Wahrheit. Ich find ihn gut. Ich find ihn sogar sehr gut.
John Wick ist ein krasser Typ mit krassen Moves. Und jeder weiß es.
Von vorne:

Seine Frau stirbt, sie ist krank. Einige Tage nach ihrem Tod bekommt er ein "Paket" zugesandt, dabei ein Brief von ihr. Er solle auch nach ihrem Tod etwas haben, das er lieben kann. Das Paket: Ein Welpe. Ein so unglaublich süßer Welpe, dass die Frauenwelt aus dem Awwww-machen nicht mehr raus kommt (gutes Argument eure Freundin zu dem Film zu überreden). Was dann passiert ist natürlich vorhersehbar. Ein russischer Jüngling, Sohn eines - ich nenn es jetzt mal - Mafia Bosses, klaut sein Auto (schönes Auto) verprügelt ihn und tötet den Welpen Daisy. Was der Junge nicht weiß: Er hat John Wick verärgert. Niemand verärgert John Wick. Der Kleine (bestimmr über 20) kassiert erst eine Faust von einem Arbeitskollegen seines Vaters und später ordentliche Prügel vom Vater selbst. Warum? John Wick hat einst für diese Mafia gearbeitet. Und er ist der Beste. Zitat: "Einst sah ich, wie er drei Menschen tötete, mit einem Bleistift, einem verdammten Bleistift" (Abweichungen der Originalaussage vorbehalten, da Erinnerungsabruf).
Und dieser Mann will nun Rache.

Was mir so gut an diesem Film gefallen hat, ist die Tatsache, das jeder John kennt. Er ist kein Niemand, der aus dem Nichts auftaucht, kein augenscheinlicher Familienvater, der Rache verspricht und niemand glaubt ihm. Er macht den Leuten Angst und zwar allen - bis auf Josef, dem Idioten der seinen Hund tötete.
Auch fasziniert haben mich seine Kampftechniken und die - zumindest für als Laien so wirkende - Logik dahinter. Seine Moves sehen ziemlich cool aus und man denkt sich alle zehn Sekunden "Ja sicher ist klar, türlich, mach ich auch immer so", sondern es wirkt plausibel und realistisch. 

Ich muss nicht spoilern, damit man weiß, wie der Film ausgeht. Doch trotzdem lohnt er sich. Einzig die Tatsache, dass bereits Teil 2 & 3 angekündigt sind, betrübt meine Stimmung und Meinung dazu etwas. Denn aus dem reinen Storykontext des ersten Teils, wird keine Notwendigkeit einer Fortsetzung ersichtlich. Und es war ursprünglich auch keine geplant. Erst der Erfolg brachte die Entwickler dazu, weiter machen zu wollen. Und ich finde, was diesem Film hier sehr gut steht, ist der Fakt, dass er als Einteiler eine verdammt gute Figur macht.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Und dann zieht alles an dir vorbei

Eine erneute und hiermit letzte Spoilerwarnung: Dieser Beitrag verrät den Ablauf der finalen Episode von Life is Strange sowie das Ende des Spiels! Außerdem ist er in zwei Abschnitte aufgeteilt. Angefangen mit dem Ablauf und den Entscheidungen der Episode und geendet mit meinem Fazit zum Spiel. Wenn euch die Informations- und Bilderflut zu viel ist, lest euch einfach mein Fazit durch. Life is Strange lässt mich schlussendlich mit sehr intensiven aber gemischten Gefühlen zurück. All die Emotionen die wir während des Spielens aufbringen und entwickeln, schlagen mit Episode 5 so ruckartig um, dass wir uns fühlen wie im falschen Film. Die verdrehte aber doch irgendwie heile Welt die wir uns aufgebaut haben, beginnt nicht nur zu zerbröckeln, sie verbrennt förmlich vor unseren Augen - und wir sind machtlos.

Er ist jetzt ein Goldjunge

Bisher hatte ich noch nicht viel von Verlagsmanga aus Deutschland gehört und erst keinen gelesen - abgesehen von Dōjinshi. Erst seit ich Twitter aktiv nutze und dort einigen deutschen (Hobby)Zeichnern folge, werde ich immer mehr auf Werke aus meiner Heimat beziehungsweise dem deutschsprachigen Raum aufmerksam. Warum es hier und da immer mal wieder Leute gibt, die meinen, über deutschen Manga urteilen und ihn verurteilen zu können, weil er eben... deutsch ist, ist mir wahrlich ein Rätsel. Ihr mögt doch auch Pizza, die nicht vom Italiener im Steinofen gebacken wurde. Bitch Please.

Dieses Buch bleibt im Regal #02
Die Gilde der Schwarzen Magier

Auf Damaris Blog habe ich eine kleine aber feine Aktion rund um Bücher gefunden. Mit Dieses Buch bleibt im Regal werden von verschiedenen Bloggern jeden Monat - in der Regel zum 15. - Bücher vorgestellt, die sie aus meist ideellen Gründen nicht mehr her geben möchten. Wir kennen das doch doch alle, diese Bücher mit denen wir Momente, Erinnerungen, vielleicht Menschen verbinden. Diese Bücher die wir niemals hergeben wollen, selbst wenn wir sie nicht mehr lesen. Auch in meinem Regal stehen von dieser Sorte ein paar.